#3 Das achte Weltwunder

Shownotes

00:00 – Begrüßung & Thema: Das achte Weltwunder
00:30 – Warum Albert Einstein vom Zinseszinseffekt begeistert war
01:20 – Was der Effekt genau bedeutet (Zins auf Zins)
02:00 – Das Schneeball-Prinzip mit Kröten erklärt 🐸
03:00 – Beispiel: 10.000 € über 30 Jahre
04:00 – Sparplan-Rechnung mit 200 € monatlich
05:10 – Warum Verluste keine Panik machen müssen
06:00 – Investieren in Fonds & ETFs statt selbst traden
07:10 – Story: Mein Lehrer, der mit Aktien sein Grundstück finanzierte
08:00 – Warum ich mein Geld lieber Profis anvertraue
08:50 – Früh starten ist wichtiger als viel investieren
09:30 – Der stille Arbeiter im Hintergrund – dein Geld wächst über Nacht
10:15 – Konsumfallen vs. Automatismen
11:00 – „Ich hab keine Zeit für Geld“ – genau deshalb brauchst du Systeme
11:30 – Der Zinseszinseffekt multipliziert deine Disziplin
12:00 – Kröten machen Kröten – wenn sie Lebensfreude haben 😉
12:17 – Abschluss & Reminder: Die kleinen, konstanten Schritte verändern dein Leben

Transkript anzeigen

00:00:00: Hey, hey, hey, herzlich willkommen zurück zum Podcast von Versicherung mit Sandra,

00:00:05: Sicherleben, Smart for Security. Hier geht es alles heute um das Thema das achte Weltwunder,

00:00:12: wie du mit Zinssins Effekt, Vermögen aufbaust, automatisch, schlaflos,

00:00:17: ohne Falten und ohne viel Arbeit und über Nacht. Ja, wenn du es verstehst und nutzt,

00:00:26: kann es wirklich auch dein Leben verändern. Heute reden wir über den Zinssins Effekt,

00:00:31: den niemand geringer ist, the one and only Albert Einstein, das achte Weltwunder genannt hat.

00:00:39: Aber warum ist es eigentlich das achte Weltwunder? Weil es eines der kraftvollsten Werkzeuge ist,

00:00:46: dass die meisten Menschen nicht richtig nutzen, also wie soll ich sagen, der eine verdient daran,

00:00:54: der andere bezahlt dafür, obwohl dieses achte Weltwunder automatisch man damit

00:01:02: Vermögen aufbauen könnte. In dieser Folge erkläre ich dir, wie du den Effekt nutzen kannst,

00:01:07: wie er überhaupt funktioniert, warum er so mächtig ist und auch wenn du heute mit kleinen

00:01:13: Beträgen bereits startest, du davon profitieren kannst. Aber zuallererst, was ist denn eigentlich

00:01:20: dieser Zinssins Effekt und warum nennt ihn Albert Einstein eigentlich ein Weltwunder? Also,

00:01:26: der Zinssins Effekt ist im Grunde eigentlich ganz einfach. Du bekommst nicht nur Zinsen auf

00:01:31: dein Geld, was du sparsst, sondern auch Zinsen auf die Zinsen. Also du kriegst Zins auf den Zins,

00:01:37: die du bereits erhalten hast und damit agiert es wie so eine Art Schneeball Effekt, der immer

00:01:45: größer wird, wenn er den Berg runterrollt. Also du kannst dir das vorstellen, du hast

00:01:48: einen riesen Schneeball und der rollt im Berg runter, im Winter und dabei wird er immer größer,

00:01:55: weil er immer mehr mitnimmt. Und deswegen hat Albert Einstein gesagt, der Zinssins Effekt ist

00:02:01: wie ein achtes Weltwunder, wer ihn versteht verdient ihn und wer ihn nicht versteht bezahlt

00:02:07: ihn. Also weil du eben mit der Zeit, also mit der Anlage da war, exponentiell dein Vermögen

00:02:15: zunimmt ohne zusätzlichen Aufwand. Das heißt, du arbeitest aktiv nicht dafür, sondern nur,

00:02:20: weil du ein paar Kröten anspaßt und deine Kröten kleinere Babykröten kreieren, hast du auf einmal

00:02:28: ganz, ganz viele Kröten in deinem Teich. Und darum geht es. Ja, also die meisten Menschen, die ich

00:02:34: kenne, die finanziell frei sind oder ihre Kröten ansparen, die profitieren eben von diesem Zinssins

00:02:41: Effekt. Weil es geht nicht darum, dass du hart arbeitest. Weil du weißt ja, wenn harte Arbeit

00:02:47: reich machen würde, dann wären ganz, ganz viele Menschen hier in Deutschland reich. Weil ich bin

00:02:53: der festen Überzeugung, dass die Deutsche Tugend nicht nur Qualität ist und Zuverlässigkeit,

00:02:59: sondern auch, dass wir bereit sind, hart zu arbeiten. Also wie meine ich das oder wie welches

00:03:05: Beispiel kann ich dir ganz einfach mal darstellen. Also schau mal. Wenn du 10.000 Euro nimmst und

00:03:13: diese verzinsen sich über 4 Prozent über 30 Jahre Anlagedauer, dann rechnest du das ganze hoch. Also

00:03:22: das heißt, aus 10.000 Euro und dem Zinssins Effekt werden einfach über 32.000 Euro, wenn man

00:03:30: annimmt, der Zins bleibt immer gleich. Ja, jetzt gibt es natürlich nicht immer Geldanlagen, wo der

00:03:38: Zins gleich bleibt. Aber ich habe gedacht, wir rechnen jetzt einfach mal in dem Beispiel über 4

00:03:42: Prozent. Natürlich ist es volatile und es gibt immer mehr Zins, mal weniger Zinsen. Es kann auch mal

00:03:47: sein, dass du ein Jahr einen Verlust hast. Aber es geht einfach mal darum, dass du verstehst. Mal

00:03:54: angenommen, die Durchschnittsrendite ist zum Beispiel 4 Prozent über 30 Jahre pro Jahr, dann hast

00:04:00: du 10.000 Euro angelegt und dein Geld hat sich mehr als verdreifacht. Jetzt ist es so, dass du zum

00:04:12: Beispiel auch die Möglichkeit hast, noch zusätzlich jeden Monat was einzuzahlen, dann kann

00:04:19: dein Vermögen noch viel, viel weiter wachsen. Also du musst ja das so vorstellen, du hast einen kleinen

00:04:26: Teich und da befinden sich Kröten drin und die Kröten sind echt cool, das sind die wunderschönsten

00:04:31: Kröten, die du je gesehen hast und die Kröten haben ganz, ganz viel Lebensfreude. Also vermehren

00:04:36: sich diese Kröten und dann entstehen Babykröten. Die Babykröten werden auch irgendwann schön

00:04:41: und wachsen heran, dann machen die Babykröten weitere Babykröten und so entsteht der Zinssinssins

00:04:47: erfängt. Naja, ich höre jetzt schon den einen oder anderen sagen, der sagt ja super, prima,

00:04:51: 10.000 Euro habe ich nicht, kein Problem. Also schau mal, wenn du jetzt zum Beispiel sagst, du legst

00:04:58: 200 Euro an in einen Sparplan zum Beispiel oder in einer Anlage, dann hast du, wenn du sagst 200

00:05:07: Euro jeden Monat mal 12 Monate mal 30 Jahre in dem Beispiel, dann hast du eingezahlt 72.000 Euro.

00:05:15: Nicht selten wächst dein Vermögen auf 140.000 Euro. Natürlich jede Anlage birgt Risiken, aber ich

00:05:25: möchte dir damit sagen, dass du natürlich von dem Zinssinssins Effekt profitieren kannst. Natürlich

00:05:31: kann es gut laufen oder weniger gut. Es gibt auch Leute, die haben total viel Angst vorm Verlust,

00:05:38: aber was soll ich sagen, es gibt auch Zeiten, wo man von einem Verlust profitieren kann. Also zum

00:05:47: Beispiel, man sollte eigentlich immer dann eine Anlage tätigen, wenn der Kurs grad niedrig

00:05:55: steht, damit du praktisch vom Kursgewinnen wieder profitierst. Jetzt ist es aber so,

00:06:01: dass viele Deutsche Angst haben, bei einem Kursverlust oder Rückgang oder Korrektur zu

00:06:07: investieren und deswegen lieb ich so Fungss, ETF.

00:06:13: oder auch andere Anlageformen, weil ich mache diese Entscheidung nicht selber, sondern verlasse

00:06:25: mich auf einem Profi, der der ganze Tag nichts anderes macht. Und ich weiß noch, als ich meine

00:06:31: Ausbildung gemacht habe zur Einzelhandelskaufrau, weil ich schon immer im Vertrieb arbeiten wollte

00:06:36: und es die einzigen Ausbildung gibt, die, wo man den Vertrieb lernt, hatte ich einen richtig coolen

00:06:40: Lehr her. Und der hat es zum Beispiel geschafft, indem er jeden Tag, ich glaube sechs Stunden hat er mir

00:06:47: erzählt, die Zeitung gelesen hat, sich über einen aktuellen Marktschlau gemacht hat, natürlich den

00:06:52: Weltmarkt auch angeschaut hat. Also der hat unfassbar viel gelesen, hat er es geschafft, sein

00:06:57: Grundstück nur mit Aktienspekulationen sich zu finanzieren. Und irgendwann hat er mir aber erklärt,

00:07:05: er hat es aufgehört, weil man manchmal in der Nacht mit drin aufgewacht ist, man irgendwo

00:07:11: paranoia geschoben hat, dann macht man sich Gedanken und sagt, war das nicht zu risikoreich

00:07:17: oder soll ich da noch investieren? Also man ist so in einem ganz anderen Film. Und weil ich diese

00:07:22: Menschen kenne, die manchmal in diesem Film sind, habe ich beschlossen, mich gar nicht so arg, um

00:07:29: dieses Trading oder was es da alles sonst noch gibt zu kümmern, sondern das zum Beispiel in

00:07:35: qualifizierte Hände zu geben, wie zum Beispiel Allianz Global Investors, wo ich einfach auf dessen

00:07:42: Know-how zurückgreife. Also deswegen solltest du zum Beispiel, wenn du sowas machst, jetzt kein Geld

00:07:49: nehmen, wo für dich essentiell ist, also existenzbetrohend, sondern machst einfach mal mit ein

00:07:54: paar Gröten und glaub mir, jünger du bist, 50 Euro kumuliert über die ganzen Jahre mit dem

00:08:00: Zins-es-Zins-Effekt, das kann wirklich sexy werden. Aber melde dich gerne, wir schauen uns das gerne mal

00:08:07: an mit einem historischen Anlagerechner, weil ich habe jetzt keine weiße Kugel. Ich glaube,

00:08:12: wenn ich eine weiße Kugel hätte, würde ich schon aufhören zu arbeiten, weil natürlich hat das

00:08:17: ganze Risiken und wir können uns aber immer noch rückwirkend betrachten. Was haben diese Investoren,

00:08:23: was hat dieser Foremanager in der Vergangenheit gemacht? Also nochmal um zurückzukommen zu dem

00:08:30: Thema, warum ist der Zins-es-Zins-Effekt so wichtig für dich? Er funktioniert automatisch, du brauchst

00:08:36: nur Zeit und Anlagedauer, weil je länger dein Geld liegen bleibt, desto stärker wirkt dieser

00:08:41: Effekt. Das heißt, früh anfangen ist wichtiger als viel einzahlen. Das heißt, wenn du mit 25

00:08:49: startest, brauchst du viel weniger Kapital, um zum Beispiel mit der 50 ein gewisses Zündchen

00:08:55: zusammenzukriegen, als jemand, der erst mit 40 anfängt. Dann ist es so, der Zins-es-Zins-Effekt

00:09:01: kannst du dir vorstellen, wie es ist der stille Arbeiter im Hintergrund, während du schläfst,

00:09:06: du wächst dein Geld und wer früh Kapital aufbaut, ist später nicht auf andere angewiesen. Also

00:09:13: natürlich könnte man jetzt sagen, das Rentensystem, da kommt was oder bis dahin habe ich vielleicht

00:09:18: mein Häuschen abgebaut. Ja, also auch da wieder das Thema, wir haben keine weiße Kugel, man weiß

00:09:23: nicht, was passiert, ob die Arbeitskraft noch vorhanden ist, um dieses Häuschen überhaupt

00:09:28: weiter abzuzahlen, also sprich die Raten gegenüber der Bank. Deswegen, also ich liebe es einfach,

00:09:36: seine existenziellen Risiken abzusichern, nachts ruhig zu schlafen, wirkt übrigens fast wie

00:09:42: Botox, weil man einfach weniger Falten bekommt und einfach schon früh anzufangen mit ein paar

00:09:50: Krüten. Also, früh ein Sparplan, Geldanlage oder wie auch immer zu machen, schützt sich vor allem

00:10:00: auch vor Konsumfallen, finde ich, als junger Mensch, weil du ja mit der Anlage, die du monatlich

00:10:06: tätigst, wie soll ich sagen, das wird automatisch abgebucht, du brauchst dich um nichts kümmern,

00:10:12: stattdessen ist es einfach so, das ist auch übrigens bewiesen, dass wenn man viel Geld auf

00:10:18: dem Konto hat, das man sich dann immer überlegt, wo man das investieren kann, wenn du aber

00:10:22: mit einem monatlichen Plan einrichtest, wo das zum Beispiel abgebucht wird, dann ist das wie so eine

00:10:29: feste Ausgabe und da kommen wir wieder auf das Thema zurück, eine feste Ausgabe für dich selber. Also,

00:10:34: es geht praktisch darum, dass du ein Prozess entwickelst, wo du selber nämlich täglich die

00:10:41: Entscheidung treffen willst, will ich, will ich nicht, sondern einfach das automatisiert läuft, du

00:10:46: dir keine Gedanken mehr machen musst und weißt, du profitierst vom Zinseszinsenfängt und natürlich

00:10:51: auch unter Umständen, je nach Form der Geldanlage, von den Kursschwankungen. Weil das Problem der

00:10:57: meisten Deutschen ist doch, dass man sich ungern mit den Finanzen beschäftigt und ich höre einfach

00:11:02: ganz oft, hey, ich habe keine Zeit, mich um Geld zu kümmern. Ja, genau deshalb musst du dich nicht

00:11:07: um dein Geld kümmern, weil du ja praktisch auf Profis vertraust. Das heißt, wenn du heute keine

00:11:13: Priorität mal ein, zwei Stunden auf deinem Vermögensaufbau legst, kann es gut sein, dass du

00:11:18: später dafür die Rechnung bezahlen musst in Form von Abhängigkeit, Unsicherheit oder finanzieller

00:11:23: Enge und wie soll ich sagen, Zinseszins ersetzt keine Arbeit, dass du sagst, der Zinseszinseffekt

00:11:31: ich muss mich jetzt nie wieder mit Geld beschäftigen, aber ich finde, er multipliziert in einer

00:11:38: gewissen Form deine Disziplin, dass du monatlich was anspaßt, dass du was auf die Seite legst und

00:11:44: dann denk an mein Schaubild, du hast ein See, du hast ganz viele Kröten und diese Kröten haben

00:11:48: unfassbar viel Lebensfreude und machen weitere Babykröten und irgendwann wachsen die Babykröten

00:11:53: heran und machen weitere Kröten. Also, wenn du heute etwas aus dieser Folge mitnehmen willst,

00:11:58: dann das Kröten machen Kröten, wenn sie Freude haben und ich hoffe, dass du mit mir einen

00:12:06: Aha-Moment hattest. Ich danke dir, dass du heute zugehört hast und denk vor allem dran, es sind

00:12:12: nicht die großen Entscheidungen im Leben, sondern die konstanten Kleinen, die dein Leben verändern

00:12:17: können. Also bis zur nächsten Folge, stay sexy, bleibt cool und bleibt du, deine Sandra.

00:12:24: 'Ein Video zum Leben #1'

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.