#6 Manifestieren braucht einen Plan
Shownotes
00:00 – Manifestieren: Trendbegriff oder echter Erfolgsfaktor?
01:00 – Wunsch vs. Ziel: Wo liegt der entscheidende Unterschied
02:00 – Von der Komfortzone zur neuen Realität
03:00 – Warum die Absicht hinter dem Ziel entscheidend ist
04:00 – Selbstständigkeit mit 2k Monatsumsatz? Sandra wird klar
05:00 – Die 10.000 €-Grenze als Mindeststandard für Selbstständige
06:00 – Ziele brauchen Bedingungen – so findest du sie
07:00 – Beispiel Traumkörper: Der Plan, der Realität schafft
08:00 – Vom Personal Trainer lernen: Wie dein „Warum“ dich durchzieht
09:00 – Ziele automatisieren: Wenn deine Bedingung zur Gewohnheit wird
10:00 – Nicht nur träumen: Handeln, planen, messen
11:00 – Manifestieren im Alltag: Visualisieren + finanzielle Klarheit
12:00 – Was, wenn das Leben dich aus der Bahn wirft?
13:00 – Warum Berufsunfähigkeit und Unfallversicherung dazugehören
14:00 – Das Eigenheim absichern – keine Träume ohne Plan B
15:00 – Versicherung ist kein Angstthema, sondern Realitätsschutz
16:00 – Ziel + Risiko + Absicherung = echte Freiheit
17:00 – Identitätswechsel: Wer willst du in deiner neuen Welt sein?
18:00 – Gesundheit planen – auch mit der privaten Krankenversicherung
19:00 – Wie du ruhiger schläfst und besser lebst
20:00 – Abschlussimpuls: Ziel setzen, Bedingungen klären, Glück erleben
Transkript anzeigen
00:00:00: Ich manifestiere meinen Traumkörper, ich manifestiere meinen Traumeinkommen, ein sorgenfreies Leben,
00:00:12: fette Geldsummer auf dem Konto, ich manifestiere meinen Traumpartner. Ja, also manifestieren ist
00:00:19: total im Trend und herzlich willkommen zur nächsten Podcastfolge, aber reicht es denn eigentlich
00:00:25: wirklich, sich etwas zu wünschen und darauf zu vertrauen, dass das Universum das liefert, wie es
00:00:31: zum Beispiel in der Buch des Secret oder andere Dinge beschrieben werden. Meine Antwort dazu ist
00:00:36: ausdrücklich nein. Manifestieren heißt in meiner Welt ausrichten, bedeutet mentale
00:00:43: Klarheit plus strategische Umsetzung und genau darüber sprechen wir heute in dieser Podcastfolge,
00:00:48: wie du deine Visionen, deine Ziele mit konkreten Schritten untermauerst, von Berufsunfähigkeit
00:00:55: über ganz viele Versicherungen bis hin zu deiner Liquiditätsplanung, damit du richtig
00:01:02: manifestieren kannst, vor allem auch bei deinen finanziellen Zielen. In meiner Welt bedeutet
00:01:09: manifestieren ausrichten und nicht wünschen und ich sage auch immer gerne über mich selber,
00:01:14: ich habe keine Wünsche oder Träume, ich habe Ziele. Ziele, oder was ist der Unterschied
00:01:23: zwischen einem Ziel und einem Wunsch? Ein Wunsch ist, ich sage zum Beispiel, hey, ich will dieses
00:01:29: Traumeinkommen haben oder ich will, dass mein Bankkonto zur Summe x wächst. Ich kann mir das
00:01:35: lange wünschen, wenn ich mich aber nicht hinsetze und schaue, okay, wie komme ich dahin. Ziel bedeutet
00:01:41: immer, ich habe kleine Etappenziele, wie ich mich dahin entwickle, damit mein Wunsch eine logische
00:01:47: Konsequenz ist. Und das ist zum Beispiel auch das, was viele Menschen, finde ich, mein Zeit falsch
00:01:52: machen, weil wir haben zum Beispiel eine Situation, wo wir gerade in unserer alten Welt sind. Also die
00:01:58: alte Welt ist immer so das, was wir jetzt gerade haben, das ist so unsere Komfortzone. Und jetzt
00:02:03: sagen wir zum Beispiel, hey, ich habe den Wunsch meines Traumkörpers, ich habe den Wunsch meines
00:02:08: Traumeinkommens, ich habe den Wunsch, ein sorgenfreies Leben zu führen und ich habe einfach nur den Wunsch.
00:02:16: Aber ich muss auch gucken, hey, wie sieht meine neue Identität aus oder wie sieht meine neue Welt aus?
00:02:22: Also wie soll das aussehen, dieses sorgenfreie Leben? Wie soll das Traumeinkommen aussehen? Und was
00:02:29: bedeutet das eigentlich für mich, dass ich das Traumeinkommen habe? Weil was ganz viele vergessen
00:02:34: bei ihren Wünschen ist, ja, warum wünsche ich mir das eigentlich? Was ist denn die Absicht dahinter,
00:02:40: dass ich mir das wünsche? Und nur dann ist der Wunsch groß genug ist, auch umzusetzen und ich
00:02:47: habe die Möglichkeit, im täglichen Leben die richtigen Entscheidungen zu treffen. Weil wenn wir
00:02:51: mit unserem Leben nicht zufrieden sind, dann treffen wir viele kleine oder manchmal auch
00:02:55: große Entscheidungen, die nicht unserem Zukunfts ich dienen. Und jetzt gibt es Leute zum Beispiel,
00:03:03: die habe ich öfters bei mir zu tisch, vor allem Selbstständige sagen, hey, ich mache
00:03:07: gerade 2.000 Euro Monatsumsatz und wenn wir doch mal ehrlich sind, wenn du 2.000 Euro Monatsumsatz
00:03:13: machst als Selbstständiger, wär's besser, du wärst angestellt, weil du hast ja auch deine
00:03:17: Kosten, dein Risiko, deine Steuer, die abgebucht werden, Versicherung, die du brauchst, du hast
00:03:21: noch nichts für die Altersvorsorge getan, ja. Also finanziell bist du da überhaupt gar nicht gut
00:03:27: aufgestellt und du solltest schauen, dass du ziemlich bald mehr Umsatz machst. Aber was viele nicht
00:03:33: bewusst ist, die sagen zum Beispiel, hey, ich mache jetzt 2.000 Euro Monatsumsatz und mein
00:03:37: Wunsch ist zum Beispiel, 10.000 Euro Monatsumsatz zu machen, das ist so das, was ein Selbstständiger
00:03:43: auf jeden Fall machen sollte. Ansonsten finde ich, ist man so ein bisschen im selbstständigen
00:03:47: Hartz-IV-Modus, also wenn man das Selbstständiger keine 10.000 Euro macht, dann ist keine normale
00:03:52: Altersvorsorge drin, keine richtige Absicherung drin in meiner Welt, das Finanzamt kommt
00:03:58: und trögt, also 10.000 Euro braucht man mindestens in meiner Welt, ja, also wenn das kommt gerne
00:04:04: auf mich zu, ich hab deine Liste erstellt, ich bin so ein kleiner Betriebswirt, also 10.000
00:04:08: Euro brauchst du mindestens, schon allein wegen deinen Kosten, vielleicht hast du auch noch
00:04:11: ein Büro oder so, aber unabhängig davon, wir sind viele nicht, wie sie da hinkommen. Weil das
00:04:17: allererste ist ja das Thema zu gucken, hey das ist mein Ziel, dann warum will ich das Ziel überhaupt,
00:04:24: also zum Beispiel sagen, hey ich will es mindestens genauso gut haben wie als Angestellter, das ist
00:04:28: so das Minimum-Level, das könnte deine Absicht sein und jetzt wird es zum Beispiel spannend, was
00:04:33: viele Menschen vergessen, die schreiben sich die Bedingungen dafür nicht auf, also wie komme ich
00:04:37: dahin? Vielleicht braucht es einfach mehr Kundensupport, vielleicht braucht es ein besseres Paket
00:04:43: bei dir, vielleicht brauchst du mehr Zeit für deinen Vertrieb, also ich möchte es mal auf was ganz
00:04:50: einfaches runterbrechen und zwar war ich schon immer recht sportlich, ich liebe Kraftsport und
00:04:57: Ausdauertraining, aber jetzt nicht Joggen, das finde ich eher langweilig, sondern eher Balken und so
00:05:02: und ich habe nie meine Traumfigur erreicht, das heißt, in meiner alten Welt war ich mit
00:05:07: meiner Figur unzufrieden und in meiner neuen Welt hatte ich ein genaues Bild, wie meine Figur
00:05:12: auszusehen hat. Das Problem allerdings war, ich wusste nicht, wie komme ich zu dieser
00:05:17: Traumfigur, also welche Bedingungen muss ich eigentlich dafür erfüllen und mein warum,
00:05:22: warum ich meine Traumfigur will, ist, ich möchte mental fitter sein, ich möchte körperlich fitter
00:05:28: sein, ich möchte den Erfolg auch auf körperliche Ebene nun ausstrahlen, weil das was mich so
00:05:35: reizt an einem schönen Körper ist, man kann ihn sich nicht kaufen, man kann ihn sich nicht leihen,
00:05:40: man kann ihn sich auch nicht ausleihen, man kann ihn nicht klauen, das heißt ein schöner Körper,
00:05:46: finde ich, ist die höchste Form des Ausdrucks von Selbstdisziplin und Selbstliebe, das ist so mein
00:05:54: warum, warum ich sage hey, das ist jetzt so mein nächster privater Step, das ich mir ja vor Augen
00:06:00: gesetzt habe oder vor ins Auge gefasst habe. Also ich bin ja den Weg noch nicht gegangen, das heißt,
00:06:07: ich weiß gar nicht wie ich da hinkomme, also bin ich zu meinem Personal Trainer gegangen,
00:06:10: den Muskelwillen, habe dem im Bild gezeigt von meiner Traumfigur beziehungsweise mehrere und die
00:06:17: erste Frage, die sich William gestellt hat war, kann die Sandra überhaupt diesen Körper abbilden
00:06:23: vom körperlichen Bau, also es gibt ja Frauen, die haben eine weibliche Figur, dann gibt es Frauen,
00:06:28: die haben eine eher geradere Figur, dann gibt es Frauen, die sind sehr zärtlich, also das war so
00:06:33: die erste Frage, die sich da William gestellt hat und hat mir da Feedback gegeben und später
00:06:39: dann hat er mir gesagt, okay Sandra, wenn du dieses Ziel erreichen willst, musst du sechs mal in der
00:06:43: Woche in Sport, du musst dich genau an deine Ernährung halten, täglich trekken, du brauchst so und so
00:06:49: viele Schritte am Tag, du musst gucken, dass du deinen Stresslevel runterfährst, du hast zu
00:06:53: viel Cortisol im Körper, etc. pp. Das heißt, er hat mir eine genaue Anleitung gegeben, wie meine
00:07:00: Zukunftsidentität oder mein Wunschziel, eine automatische logische Konsequenz in meinem
00:07:07: Leben sein kann, wenn ich mich nur auf die Bedingungen konzentriere und dann kommen wir zu dem
00:07:13: Punkt, viele denken gar nicht an die Bedingungen und wenn wir dann die Bedingungen haben, ist die
00:07:18: zweite Frage, kann ich mich darauf überhaupt connecten oder committen, also kann ich es darstellen,
00:07:23: sechs mal die Woche in Sport zu gehen, kann ich es darstellen, also ist mein Warum groß genug,
00:07:28: dass ich mir täglich eine halbe Stunde Zeit nehme, um zu trekken, also ihr wisst, was ich meine, das
00:07:34: heißt, diese Bedingungen, die du erfüllst, ist in meiner Welt ein Teil des Manifestieren, weil du
00:07:42: richtest dich aus, du wünschst nicht mehr, sondern du führst aus und das Warum ist deshalb so wichtig,
00:07:48: also warum möchte man das, weil es Tage gibt, da läuft es nicht, es gibt Tage, da fühlst du die
00:07:53: Schlappe, es gibt Tage, da nervt dich alles und du musst aber trotzdem an dieser Bedingung festhalten
00:07:59: und automatisch wird irgendwann nach 90 Tagen diese Bedingung zur Gewohnheit und du denkst
00:08:06: gar nicht mehr nach, also ich trecke täglich, ich denke gar nicht mehr darüber nach. Jedes Essen,
00:08:11: was ich esse, fotografiere ich ab, damit mein Personal Trainer zum Beispiel auch sieht, was ich
00:08:17: esse, welche Proportionen, ja, also Wunschliste reicht nicht oder auch positives Denken, sondern
00:08:27: Taten und Planung und genau deshalb habe ich ja zum Beispiel mal wieder mein Kontenmodell, weil ich
00:08:34: da praktisch nicht nachdenken muss, sondern automatisiert, dass alles hinten dran läuft,
00:08:39: mein Kontostand wächst und ich den zum Beispiel wieder investieren kann, ich wieder schauen kann,
00:08:44: hey was ist der Return on Invest, also ROI nennt sich die KPI, also die Kennzahl dafür,
00:08:50: wo kann ich investieren, wo kann ich mehr Geld machen, investiere ich jetzt wieder in mich in
00:08:55: einer Weiterbildung, investiere ich jetzt lieber in meinen Unternehmen, schalte ich zum Beispiel
00:08:59: wieder Marketing oder arbeite ich an meinen Skills oder mache ich es in der Geldanlage,
00:09:06: also erst vor kurzem wieder habe ich eine große Geldanlage getätigt, um zu gucken,
00:09:11: hey wo kann ich einfach das Geld vermehren und dann ist es wie so eine Art Spiel, also
00:09:16: Ausrichten heißt in meiner Welt wirklich Klarheit, was will ich konkret, warum will ich es konkret
00:09:23: und wie komme ich da hin und dann konzentriere ich mich nur noch auf die Bedingungen, schaue,
00:09:28: dass es zur Gewohnheit wird und automatisch erreiche ich meine Ziele, weil ganz viele Menschen sagen
00:09:33: zu mir, hey Sandra dein Kalender ist so voll oder boah wie schaffst du das eigentlich, ja das liegt
00:09:38: daran, weil ich keine Wünsche oder Träume habe, ich habe Ziele und Ziele bedeutet ich bin mir der
00:09:44: Bedingungen bewusst und kann die auch abbilden, also ich hoffe du hast hier einen Mindset Shift
00:09:49: gekriegt, weil du kannst es einfach auf alle Lebensbereiche umlegen, du kannst es auf die
00:09:53: Partnerschaft umlegen, du kannst es auf Finanzen umlegen, du kannst es auf dein Business umlegen,
00:09:59: du kannst es auf dich und deine persönliche Weiterentwicklung umlegen, also statt zu sagen ich
00:10:04: wünsche mir eine geile Geldanlage, plane lieber deine Geldanlage und plane Kapital zu erzeugen
00:10:12: und zum Beispiel zu bewahren.
00:10:14: nicht nur visualisieren, sondern definiere deine Schritte. Wer sich zum Beispiel ein Eigenheim
00:10:21: manifestiert, aber keine Finanzplanung macht, lebt in einer Illusion. Und automatisch triggern
00:10:27: wir in unserem Unterbewusstsein, dass wir nicht gut genug sind, andere Glück haben, bekommen
00:10:32: absolut in diesen Opfermodus, ey, warum schafft's der ins Eigenheim, warum hat deren Haus und ich
00:10:38: nicht. Das ist übrigens auch ein Grund in meiner Welt, warum viele Deutsche einfach unzufrieden sind
00:10:43: mit sich selber. Also Deutschland ist bewiesen, dass Deutschland eines der Länder ist mit dem
00:10:49: höchsten Neidfaktor. Es gab mal so eine Studie, da wurde ausgetestet oder befragt, sag ich jetzt mal,
00:10:55: wenn dein Nachbar weniger Geld hätte, aber du müsstest von deinem Geld auch was abgeben,
00:11:02: würdest du das machen? Und die meisten Deutschen haben ja gesagt und da muss ich sagen, kann ich
00:11:08: einfach nur den Kopf schütteln, weil was habe ich davon, dass ich weniger habe und der Nachbar
00:11:12: hat weniger, nur damit mein Nachbar weniger hat. Deswegen, schau lieber auf dich und plane konkret
00:11:17: deine Schritte, damit zum Beispiel jetzt in dem Beispiel, dass Eigenheim keine Illusion bleibt,
00:11:23: sondern dass du das einfach auch mit Leichtigkeit erreichst. Weil ich finde, wer visualisiert und
00:11:31: sich absichert, ist auf einem Weg der Realität in meiner Welt. Das Fundament finanzieller
00:11:39: Selbstermächtigung ist auch zu gucken, welche Risiken hast du im Leben. Also wenn jetzt, also
00:11:46: zum Beispiel du hast große Ziele, du bist nach Eigenheim, ja dann ist eines deiner fundamentalsten
00:11:52: Risiken, dass du, weil du ja auf dein Job angewiesen bist, der monatlich immer deinen Lohn überweist,
00:12:00: dass du zum Beispiel deine Arbeitskraft absicherst. Also ich finde, es gibt fast keine relevantere
00:12:08: Versicherungen wie die Berufsunfähigkeit, weil ohne Einkommen kein, ich sage jetzt mal schönes
00:12:14: Leben oder ohne Einkommen auf einmal bricht das ganze System deiner Familie zusammen, weil zum
00:12:23: Beispiel die Frau daheim bleibt, sie haben die Kinder grad kümmert, auf dein Einkommen als
00:12:27: Familienvater ist mal angewiesen, ihr habt ein schönes Häuschen. Das wäre total übel, wenn auf
00:12:32: Grund Berufsunfähigkeit, du dein Haus abgeben müsstest, ja, also dann fällt so das Kartenhaus
00:12:38: zusammen. Also zum Beispiel die Berufsunfähigkeit deckt bei Krankheit und auch Unfall, wenn du
00:12:45: zumindest 50 Prozent deiner Arbeitskraft für mindestens sechs Monate nicht anbieten kannst,
00:12:50: dein Einkommensrisiko ab. Das heißt, die Berufsunfähigkeit sichert dich auch vor hergesehenes,
00:12:58: wenn du gar nicht weißt, was in deinem Leben passiert. Und ganz klar, ich sage das ganz oft in
00:13:03: meinen Beratungen, hätten wir eine weiße Kugel, könnten wir uns ganz ganz viele Versicherungen
00:13:07: sparen, aber solange wir diese weiße Kugel nicht haben, sollte man gucken, was ist das größte
00:13:13: Risiko. Auch zum Beispiel das Thema Unfallversicherung finde ich mega wichtig, weil auch kleine
00:13:19: Unachtsamkeiten können dich in deinem Leben lange herausnehmen. Also es geht darum, dein Alltag
00:13:27: abzusichern. Und Unfall bedeutet, rein von der Definition her, plötzlich wirkt etwas Unvorhergesehenes
00:13:35: auf dein Körper von außen ein. Das kann sein, dass du auch gar nicht schuld bist, zum Beispiel
00:13:40: Verkehrsunfall. Und schon hat sich dein Leben fundamental oder hoffentlich auch nur für kurze
00:13:46: Zeit verändert. Du hast zum Beispiel die Möglichkeit zusätzliche Behandlungsmaßnahmen mit abzusichern,
00:13:51: dass du einfach wieder schneller im Leben teilnehmen kannst und wieder schneller back to the roots
00:13:58: bist. Was ich zum Beispiel auch mega wichtig finde und wo viele Menschen drauf achten zum Glück
00:14:05: oder auch Banker ist so, dass man eine ordentliche Absicherung braucht für das Eigenheim oder eine
00:14:12: Gebäudeversicherung. Weil auch das gehört mit zur Planung dazu, dass man sagt, hey es gibt Dinge,
00:14:18: auf die habe ich keinen Einfluss, zum Beispiel höhere Gewalt, Sturm, Unwetterkatastrophen,
00:14:25: dass man sich da einfach mit absichert. Weil wenn du zum Beispiel keine Eigenheimabsicherung
00:14:30: hast und du hast einen Kredit laufen und das Haus steht nachher nicht mehr, ja deine Finanzierung
00:14:35: läuft weiter. Also auch das finde ich gehört zur Planung eines Lebens dazu zu sagen, hey das
00:14:42: ist mein Ziel und das sind meine Risiken. Wie kann ich mich dagegen absichern? Einfach,
00:14:47: dass ich nachts ruhig schlafe. Ich sage immer, so Spaß ist halber gerne. Versicherungen haben
00:14:52: so eine kleine Botox-Wirkung, weil man einfach weniger Falten kriegt, weil man sich weniger
00:14:56: Zeugen machen muss. Und darum geht es finde ich und das ist die Daseinsberechtigung einer Versicherung.
00:15:01: Viele böse Zungen behaupten, Versicherungen würden Angst bewirken, ich finde mit Versicherungen
00:15:07: kauft man sich Sicherheit. Und natürlich besprechen wir konkrete Fälle, die vielleicht bei dir die
00:15:13: Emotionen Angst erzeugen, aber es geht auch im Endeffekt darum, dass du entscheidest, ja brauche
00:15:18: ich oder brauche ich nicht. Und es geht immer am Ende des Tages um eine Bestandsaufnahme. Welches
00:15:23: Risiko hast du? Wie willst du das absichern? Und wie kommst du da eigentlich hin? Also
00:15:28: welche Schritte sind konkret möglich? Und jetzt kommen wir wieder zu einem Thema mentaler Klarheit
00:15:37: und Struktur. Das heißt, formuliere deine Vision. Zum Beispiel, hey, ich will in zwei Jahren finanziell
00:15:44: frei und selbstbestimmt leben. Dann geht es um die quantitative Zielsetzung. Das erfordert zum
00:15:50: Beispiel, dass ich jeden Monat 200 Euro anlegen muss, ja, in ein Produkt, was so und so viel
00:15:57: Zins macht. Und dann kann man ausrechnen, hey, je nachdem was für Risiko das hat, das wird das
00:16:04: worst-case-Szenario, das ist das best-case-Szenario und das ist so das mittlere Szenario. Und dann
00:16:09: geht es immer um die schrittweise Umsetzung und Absicherung. Also manifestieren bedeutet, wenn ich
00:16:16: das in einem Satz sagen würde, ich bin diszipliniert, bereit zu lernen und zu handeln und möchte dir
00:16:25: den Impuls geben, auf jeden Fall nicht länger zu warten, sondern sich hinzusetzen, das aufzuschreiben,
00:16:33: und wenn man das zum Beispiel zum allerersten Mal macht, dann dauert es einfach länger. Ich zum
00:16:38: Beispiel mache das alle vier Wochen, weil ich einfach merke, ich bin gerade irgendwie wie so ein
00:16:42: Schwamm, ich sauge gerade so viel Wissen auf, dass ich merke, bei mir verändert sich die Situation
00:16:49: über mich selber, meine Ziele alle vier Wochen. Also ein Beispiel wieder aus meinem Privatleben. Der
00:16:55: William hat mir gezeigt, welche Bedingungen ich erfüllen muss und jetzt haben wir an meiner
00:17:00: Ernährung gefeilt und auf einmal merke ich, oh krass, der Turbo ist drin. Also schicke ich ihm ein
00:17:05: angepasstes Video von meiner Traumpfigur und er sagt, hey Sandra, statt viermal pro Woche muss
00:17:10: es jetzt sechsmal pro Woche sein. Ja, also noch habe ich mich nicht angepasst an diese Bedingungen,
00:17:16: weil ich selber nicht weiß, wie ich das langfristig darstellen soll. Aber wisst ihr, was ich meine,
00:17:21: wir entwickeln uns so schnell, dass wir auch garnet und damit limitieren müssen, dass sie sagen,
00:17:29: hey, das war jetzt mein Ziel und ich mache das jetzt so, sondern ich finde, man darf sich auch
00:17:33: immer wieder neu entwickeln. Und wenn du gestern gedacht hast, diese eine Meinung, die du geäußert
00:17:38: hast, ist korrekt, aber heute zum Beispiel hast du einen Impuls bekommen, hast gemerkt, hey,
00:17:42: diese eine Meinung ist nicht mehr korrekt, dann wäre es ja fatal, auf der alten falschen Meinung
00:17:47: zu beharren. Also ich möchte dich dazu inspirieren, dich immer wieder neu zu entwickeln und vor allem,
00:17:55: man sagt so schön, ein totes Pferd nicht weiter zu reiten. Also wenn du merkst, hey, du hast
00:18:00: auch einmal andere Ziele, du hast irgendwie anderen Pulsen bekommen, dann möchte ich dich dazu
00:18:07: ermutigen, dass du dich einfach nochmal hinsetzt zu guckst, hey, wer bin ich gerade in meiner
00:18:12: jetzigen, also ich nenn sie immer gern Altenwelt, weil man sich ja davon verabschieden will,
00:18:16: wer bin ich in der neuen Welt und welche Bedingungen braucht es dafür und dass du dir dann einen
00:18:22: konkreten Plan machst und dazu braucht es natürlich auch Versicherung, weil zum Beispiel jetzt im
00:18:28: Bereich Gesundheit war für mich klar, wenn ich krank bin, will ich so schnell wie möglich wieder fit
00:18:33: sein, also bin ich privat versichert, wenn ich auch die Möglichkeit habe, als Selbstständige
00:18:38: das auszuwählen, aber das war für mich ein Bestandteil, dass ich sage, hey, ich schaffe meine
00:18:44: Gesundheit mit meiner Fitness, mit meiner Nährung, aber trotz, dass ich dort 100% gebe, kann es passieren,
00:18:52: dass was unvorherrn gesehenes auf mich eintrifft und dann habe ich meine Absicherung, mein Doppel des
00:18:58: Netz, die private Krankenversicherung der Allianz. Und genauso möchte ich dich ermutigen, dass auch
00:19:04: du dein Leben betrachtest, auch deine Vorsorge betrachtest, man beschäftigt sich einmal mit
00:19:10: den unangenehmen Themen, was passiert, was du nicht im Griff hast, was unvorherrgesehenes und
00:19:18: wie kann ich mich dagegen absichern und glaubt mir nachts wirst du ruhig schlafen, weil es ist
00:19:24: nicht so, dass ich finde, Versicherungen sind nur Sicherheit, sondern es ist auch eine kluge
00:19:31: Entscheidung, ein doppeltes Netz unter sein Leben zu spannen, sofern man es kann. Also ich hoffe,
00:19:40: ich konnte dir ein paar Impulse mitgeben, ich bin gespannt, also wenn du magst, schick mir gerne mal
00:19:44: deine Auswertung zu, alte Welt, neue Welt, weil die Bedingungen das erste Mal festzuschreiben,
00:19:49: ist wirklich schwer und ich finde, es gibt keine schönere Aufgabe, wie über sich selber zu
00:19:55: reflektieren, seine Ziele neu festzulegen und übrigens, wenn man Ziele erreicht, deswegen sind
00:20:01: Tuntulisten auch so cool, dann werden Glückshormone ausgeschüttelt. Also wenn du Lust hast,
00:20:09: Dopamin auf eine, ich glaube Glückshormone heißt Dopamin, auf eine coole Art und Weise immer
00:20:15: wieder jeden Tag nur zu kriegen, dann setzt dir deine Ziele, macht deine Checklister und
00:20:21: automatisch wirst du nicht nur deine Ziele erreichen, sondern wirst du auch einfach glücklicher und
00:20:25: kommst immer mehr bei dir an.
Neuer Kommentar