#7 100k oder 100 Ausreden
Shownotes
00:00 – Die 100 teuersten Ausreden und warum sie jeder kennt
01:00 – Warum du dir mit Ausreden selbst ein gutes Gefühl gibst
02:00 – Verdrängung statt Verantwortung: Der hohe Preis
03:00 – Entscheidungen schaffen neue Identität
04:00 – Wo dein Fokus hingeht, fließt deine Energie
05:00 – Die Selbstsabotage, die du gar nicht bemerkst
06:00 – Beispiel: „Ich hab doch ein Eigenheim – reicht doch“
07:00 – Drei große Selbstsabotage-Fallen (und wie du sie erkennst)
08:00 – Rechenbeispiel: Was dich 1 Jahr Zögern bei ETFs kostet
09:00 – Warum frühes Investieren den Unterschied macht
10:00 – 40k einzahlen – 100k raus: Der Effekt von Zeit & Zins
11:00 – Sicherheit ist planbar, wenn du früh beginnst
12:00 – Aufschieben = Unsicherheit, Druck & Vertrauensverlust
13:00 – Die erste Maßnahme: Verantwortung übernehmen
14:00 – Mach’s klein: 30 Minuten Finanzzeit pro Woche
15:00 – Hol dir Hilfe: Du musst es nicht alleine können
16:00 – Der Preis fürs Nichtstun: emotional & finanziell
17:00 – Trigger erkennen & nutzen – dein Wachstumstool
18:00 – Warum Umfeld & Sprechberechtigung entscheidend sind
19:00 – Inspiration statt Neid: Wie Trigger dich voranbringen
20:00 – Schlusswort: Heute starten – morgen danken
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Podcastfolge. Heute geht's um die teuersten
00:00:05: Ausreden, die wirklich jeder verwendet und wir reden darüber, was sie dich wirklich kosten.
00:00:10: Die teuersten Ausreden, mit denen sich Menschen selbst davon abhalten, ihr Geld,
00:00:15: ihre Sicherheit und ihre Zukunft in die Hand zu nehmen. Und in dieser Folge reden wir darum,
00:00:20: was sich dieses Ausreden wirklich kosten und wie du jetzt endlich ins Handelungskommst,
00:00:25: egal wo du schließt. Vielleicht kennst du das und eigentlich kennen wir alle sie. Ausreden,
00:00:31: die du vielleicht auch schon selber gesagt hast, wie ich sie auch schon früher gesagt habe. Hey,
00:00:35: dafür habe ich keine Zeit, bei meinem Einkommen lohnt sich das nicht, bei meinem Bleib das sowieso
00:00:40: nix übrig. Ich war nie gute Mathe, der Versicherungs- oder Finanzberater will mich ja eh nur
00:00:45: über den Tisch ziehen. Das mache ich mal später, wenn ich mehr verdiene. Ich kenne mich nicht aus,
00:00:51: es ist mir viel, viel zu kompliziert oder noch viel schlimmer. Ich habe mein Eigenheim, das reicht
00:00:57: mir als Altersvorsorge. Ja, all diese Lügengeschichten erzählen wir uns tatsächlich selber, um nicht
00:01:05: ins Handelung zu kommen, weil wir ein gutes Gefühl kriegen, wenn wir uns diese Lügengeschichte
00:01:11: selber erzählen. Und kurzfristig berückt uns das. Wir fühlen uns sicherer, weil wir das Problem auf
00:01:19: später aufschieben. Das Problem ist aber beim Problem aufschieben, dass die immer größer
00:01:23: werden. Verträngen ist eines der schlechtesten Taktiken, finde ich. Dies gibt, wenn man Verantwortung
00:01:32: über sich und sein Leben übernehmen will, weil wir müssen ja wissen, wir sind der Architekt unsres
00:01:38: eigenen Lebens. Und wenn du ein schöneres Leben willst, dann gibts einen Tipp von mir. Und zwar,
00:01:44: handel, entscheide dich. Und so wie das Wort Entscheidung schon heißt, entscheidest du oder
00:01:51: trennst du dich von einer alten Identität, von deiner alten Überzeugung und wendest dich hin zum
00:01:56: neuen. Und alles im Leben unterlegt dem Gesetz der Entscheidung oder dem Gesetz des Fokus. Man
00:02:03: sagt auch, where the focus goes, the energy flows. Also es ist mega wichtig zu gucken, auf was konzentrierst
00:02:14: du dich. Es gab mal so eine Studie, wo reiche Menschen, also sehr, sehr reiche Menschen gefragt
00:02:19: wurden, wie sie das denn einschätzen. Weil die Zahl der Obdachlosen nimmt immer mehr zu, die Schere
00:02:26: zwischen armen und reich wird immer höher oder größer. Und alle Reiche haben gesagt, wie,
00:02:32: was? Mehr Obdachlosigkeit. Ich habe genau das Gegenteil im Gefühl. Und das liegt aber daran,
00:02:38: weil wir Menschen so viele Eindrücke am Tag kriegen, dass wir alles tilgen. Also so wie Albert
00:02:45: Einstein auch sagte, es gibt keine Realität, sondern wir haben alles, also wir verzerren alles. Wir
00:02:51: müssen tilgen, weil wir so viele Tausende von Eindrücken bekommen, dass wir überhaupt unser
00:02:57: Gehirn des verarbeiten kann. Das heißt, wenn du was aufschiebst, dann kann das im ersten Moment
00:03:03: richtig, richtig gut sein. Aber irgendwann später knallt es. Und da knallt es dann wirklich richtig,
00:03:10: ganz oft. Also das kann man in so vielen Lebensphasen sehen. Also zum Beispiel, ein ganz krasses
00:03:17: Beispiel wäre, jemand hat ein Vermeidungsverhalten gegen Überrechnungen und legt immer weg. Und
00:03:23: immer vermeidet er auch vielleicht den Briefkasten. Und irgendwann kommt ein gelber Zettel,
00:03:28: irgendwann hat man Schufeeintrag, irgendwann kriegt man nicht mehr so gut. Eine Wohnung
00:03:33: gemietet, geschweige dann gekauft und irgendwann platzt halt die Bombe. Und deswegen mag ich
00:03:40: keine Verdrängungstaktiken, weil es ist eine der größten Selbsttabotagen fallen, sich etwas
00:03:47: schön zu reden und damit kleine Ziele zu haben. Also zum Beispiel, hey, ich habe doch genug Geld,
00:03:54: für was brauche ich jetzt eine Altersvorsorge? Hey, ich habe doch schon ein schönes Leben,
00:03:58: warum brauche ich jetzt noch mehr Erfolg, muss noch mehr Gas geben? Hey, ich habe doch eine
00:04:02: schöne Figur, wieso soll ich jetzt nochmal fünf Kilo abnehmen? Hey, ich bin doch schon fit,
00:04:08: warum soll ich jetzt noch fitter werden? Also man kann sich ja auch über modifizieren. Also das
00:04:16: sind wirklich, also das ist sogar die größte Selbsttabotage-Falle, die es gibt. Die zweite
00:04:24: größte Selbsttabotage-Falle direkt auf Platz zwei ist, große Ziele klein zu reden. Hey, wenn ich
00:04:31: jetzt die Geldanlage mache, dann bin ich auch ne glücklicher. Hey, wenn ich jetzt mich für neuen
00:04:36: Lebenspartner entscheide, bin ich auch angeschmiert bei dem neuen Lebenspartner. Also große Ziele
00:04:42: einfach klein zu machen, macht auch in meiner Welt gar keinen Sinn, weil ich finde, wir Menschen sind
00:04:47: auf Planet Erde gekommen, um das schönste Leben zu haben, was nur uns irgendwie möglich ist. Das
00:04:53: heißt, du darfst manchmal auch eine Entscheidung treffen, die unangenehm ist, aber die deinem
00:04:57: Zukunftssicht dient. Und da sind wir zum Beispiel auch bei dem Thema Loyalität, weil ich finde,
00:05:03: viele Menschen vertauschen das Wort Loyalität. Loyalität bedeutet in meiner Welt, wenn du den
00:05:10: Raum verlässt, was spreche ich über dich, wenn du nicht im Raum bist? Loyalität ist eines der Werte,
00:05:17: die ich am meisten vertrete, auf die ich am meisten achte. Loyalität bedeutet aber auch nicht nur
00:05:22: einem anderen Menschen loyal zu sein, sondern Loyalität bedeutet auch, dass ich mir selber
00:05:28: loyal bin. Also ich finde, wir brauchen auf der einen Seite ganz viel Toleranz für unsere
00:05:34: Mitmenschen, aber auf der anderen Seite dürfen wir uns selber nie vergessen. Das heißt, wenn etwas
00:05:40: passiert in deinem Leben, wem bist du loyal? Bist du deinem alten Ich loyal und nutzt die Ausrede,
00:05:46: indem du zum Beispiel sagst, hey, ich habe doch genug Geld oder bist du deiner Zukunftsideidentität
00:05:52: loyal? Dass du sagst, hey, ja, ich hätte schon gerne irgendwie würde ich mal gern Zeugen frei leben
00:05:59: können. Ich will nicht mehr auf die Preise schauen müssen. Ich will wirklich mal durchstarten und
00:06:06: dafür bin ich bereit, zum Beispiel ein bisschen meinen Ausgaben zu drehen und zu gucken, wo komme
00:06:11: ich auf Schnickschnackfeld, wo gebe ich einfach unnötig Geld aus? Und die dritte größte Selbstdapatage
00:06:19: ist übrigens den Umständen, die Schuld geben. Jetzt ist kein richtiger Zeitpunkt. Oh, es ist
00:06:25: gerade total viel los. Wer weiß denn, was passiert? Jetzt haben wir zum Beispiel hier ganz viele
00:06:30: Krieger. Der Aktienmarkt läuft sehr volatile gerade. Oh mein Gott. Und ich habe hier auf YouTube ein
00:06:37: Video gesehen, auf gar keinen Fall einsteigen oder viel schlimmer ist, seine ganz zu schlachten,
00:06:44: weil man denkt, man kriegt woanders mehr Rendite. Und das sind so die drei größten
00:06:50: Selbstdapatage Fallen, die mir immer wieder begegnen, wenn es darum geht, dass Menschen ihre
00:06:57: finanzielle Zukunft in die Hand nehmen wollen und einfach durchstarten wollen. Also was haben wir
00:07:02: jetzt gelernt? Hoffentlich, dass investieren ganz oft mit Aufschieberitis verbunden ist. Also ich
00:07:09: möchte mal ein konkretes Beispiel geben. Und dieses konkrete Beispiel stellt keine Beratung da.
00:07:14: Weil eins möchte ich gesagt haben. Für jeden Menschen da draußen mit unterschiedlichen Wohlfühlfaktoren
00:07:22: einer Geldanlage, also sicherheitsbewusst, schisser, ganz extrem, jemand, der mutig ist
00:07:29: oder zocker, gibt es eine Geldanlage. Also es gibt eine Geldanlage, mit deren Hut nachts ruhig
00:07:34: schlafen kannst und unterschiedliche Anlagemöglichkeiten. Aber jetzt möchte ich dir einfach mal ein
00:07:39: greifbares Beispiel geben, dass du siehst was dich diese Aufschieberitis, wenn du sie auch hast,
00:07:47: kostet. Also nehmen wir mal an, du investierst monatlich 200 Euro in einen ETF mit 6 Prozent Rendite.
00:07:54: Sagen wir, du bist jetzt 30, fangst jetzt an mit 200 Euro monatlich und du hast es jetzt zum
00:08:01: Beispiel für die Altersvorsorge getan, also Entealter, dann 67, dann hast du zum Beispiel
00:08:07: ein hochgerechnetes Kapital von 230.000 Euro. Jetzt schiebst du das ganze Jahr auf und sagst
00:08:14: hey, ich steile jetzt mit 30, sondern mit 31. Dann kostet dich dieses Jahr zu zögern ganze 15.000
00:08:22: Euro. Schiebst du es jetzt zum Beispiel weitere fünf Jahre raus, dann hast du ganze 50.000 Euro
00:08:29: weniger, wie wenn du mit 30 gestartet hättest statt 35, satt 50.000 Euro und ich finde es ist wirklich
00:08:37: ein Wort und es wird von den meisten einfach unterschätzt. Wenn du jetzt zum Beispiel sagst,
00:08:45: also es gibt ja unterschiedliche Möglichkeiten, du legst jetzt 150 Euro an in einen meiner Lieblings
00:08:52: Mischfonds und das ist ein Fonds, kein ETF möchte ich betonen mit 150 Euro, dann sparst du zum
00:08:59: Beispiel innerhalb von 12 Jahren 40.000 Euro an mit 150 Euro monatlich und du kannst dein Kapital
00:09:08: einfach mehr als verdoppeln über diese Laufzeit, also sage und schreibe 100.000 Euro daraus machen,
00:09:15: indem du 40.000 anlegst, monatlich und hinten raus kommen einfach 100.000 Euro. Klar ist es
00:09:22: risikoreich, klar hat diese Geldanlage Volatilität, aber genau deswegen muss man sich auch seinen
00:09:30: Finanzpartner aussuchen, mit wem man das macht, hat der Expertiser, hat der Erfahrung und was
00:09:37: viele nicht wissen, die Allianz ist auch wirklich sehr stark, wenn es um Geldanlage geht. Also
00:09:42: schau mal, lass uns mal weitergehen. Lass uns mal annehmen, du startest jetzt mit 25, legst 150
00:09:50: Euro an, machst 6% Rendite um gleich ein Beispiel zu bleiben, dann kriegst du eine ordentliche
00:09:56: Summe raus, zum Beispiel 230.000 Euro schnell hochgerechnet. Wenn du jetzt aber mit 40 startest,
00:10:03: also ganze 15 Jahre später kriegst du nur 85.000 Euro raus, sprich 150.000 Euro weniger Vermögen,
00:10:11: deswegen bin ich vor allem darauf bedacht, je jünger du bist, desto früher fangt bitte an,
00:10:16: richte dich danach, gib Gas und dann startest du oder sparst du schon mit wenig Geld, also 50
00:10:25: Euro, 100 Euro, eine Summe an Vermögen an, die ich später einfach nur glücklich machen kann.
00:10:30: Und ganz ehrlich, lieber brauchst du es im Alter nicht, bevor du es brauchst und du hast nichts,
00:10:37: ja. Also der Preis von Ausreden ist oder der emotionale Preis von Ausreden, es kostet dich
00:10:44: Sicherheit, es kostet dich in meiner Welt Freiheit, weil in unserem System ist Freiheit ohne
00:10:48: finanziellen Hintergrund nicht möglich und es kostet dich auch Selbstvertrauen.
00:10:53: Wer von uns kennt es nicht, Rechnung da, Rechnung dort.
00:10:56: Dort schon wieder war es, Auto verrägt, Auto braucht neue Reifen, Krankenhausrechnungen,
00:11:01: wie zum Beispiel für meine Mitarbeiter.
00:11:03: Und das Schlimmste daran ist, so rum, je länger du wartest, desto größer wird der Berg und
00:11:09: desto lebender das Gefühl und desto schwieriger wird es sein umzusetzen.
00:11:15: Das heißt, der allererste Schritt, wie du deine Ausreden überwindest, ist erstmal volle
00:11:20: Verantwortung zu übernehmen für dich und deine Finanzen.
00:11:23: Mach's ganz klein, statt zu sagen "Hey, ich muss alles regeln" oder "Ich muss alles wissen",
00:11:29: fang doch mal an, dir einfach eine Beratung anzuhören.
00:11:32: Fang doch mal an, deine Ausgaben klar aufzuschreiben und lade dir mein Kontenmodell auf meiner
00:11:38: Instagram-Seite "Versicherung mit Sandra" runter und du wirst sehen, wie oft du in Schnickschnackfeld kommst.
00:11:45: Plane dir 30 Minuten pro Woche, mehr nicht, Finanzzeit ein, Handy weg, Fokus auf dein
00:11:53: Schritt in die richtige Richtung, schau deine Ausgaben an, wo hast du was ausgegeben, hat
00:11:58: sich das gelohnt, war das wirklich so toll und hol dir auch wirklich Hilfe, du musst
00:12:03: nicht alles selbst gründen, hol dir ein Spezialist, der dich begleitet und Spezialisten haben
00:12:10: die Eigenschaft komplexe Sachverhalte einfach darzustellen und was ganz, ganz viele vergessen.
00:12:17: Die teuerste Entscheidung ist oft einfach nichts zu tun, jeder Ausrede kostet dich und die
00:12:24: beste Zeit zu starten war immer gestern und die zweitbeste ist immer heute und was wir
00:12:31: einfach ganz oft vergessen ist, wir nutzen Ausreden doch eigentlich nur, weil wir wissen
00:12:38: ganz tief im Inneren wollen wir ein schönes Leben, wir wollen besseres Leben auf unsere
00:12:43: Art und Weise, sei es im Bereich Finanzen, sei es in der Partnerschaft oder sei es in
00:12:48: anderen Lebensbereichen oder vielleicht sogar auf mehreren, weil Ausreden passieren immer
00:12:54: nur dann, wenn wir mit etwas Unzufrieden sind, deswegen schreibe dir zum Beispiel auch ab
00:13:01: und zu mal auf welche Ausreden du nutzt und prüfe dein eigengesagtes Wort, weil was viele
00:13:08: nicht wissen, wir agieren zu 95 Prozent im Leben unterbewusst, also wir haben alle ein
00:13:13: Autopilot-System oder ganz ehrlich, wenn du Auto fährst, denkst du heute noch nach, dass
00:13:18: du in den zweiten Gang schaltest, also ich nicht mehr, beziehungsweise ich fahre Automatik,
00:13:24: vor kurzem habe ich es vergessen mit meinem Schalter und mein Auto wird es verreckt,
00:13:27: aber okay, aber du weißt auf jeden Fall, was ich damit meine und du musst nicht alles
00:13:35: auf einmal regeln, aber fang an, mach den ersten Schritt und beschäftige dich schon
00:13:39: im Kopf damit, wie das aussehen kann, dass du die Verantwortung übernimmst für deine
00:13:46: Finanzen und für deine Freiheit, dass du endlich in die Umsetzung kommst und träume
00:13:55: doch einfach groß und setze doch groß um, weil meine Erfahrung ist, es ist realistischer,
00:14:01: große Ziele zu erreichen wie kleine, weil an großen Zielen das ist so groß, wir kommen
00:14:06: viel mehr ins Handeln, wir kommen viel mehr ins Tun, warum um Gottes Namen solltest du
00:14:11: klein denken wollen, schau auch immer wieder deinen Blockaden an, schau oder überleg
00:14:16: dir genau oder beobachte dich, welche Geschichte oder selbst sabotage Historie, also welche
00:14:24: eigene Lüge erzählst du dir selber und was ich zum Beispiel habe, ich habe so ein Journal,
00:14:29: das ist so ein Buch, so ein Notizbuch und da kommt bei mir alles rein und ich habe zum
00:14:34: Beispiel so eine Doppelzeit, das ist nämlich Triggerboard und ganz viele Menschen einfahren
00:14:39: nach der eigenen Vision, nach dem besseren ich und was viele aber vergessen, damit du
00:14:43: zu deiner Zukunftsidentität kommst, musst du dir aber auch anschauen, was triggert dich
00:14:48: und es gibt einfach keine Realität, Albert Einstein sagte das schon, es gibt keine Realität,
00:14:55: wir haben so viele Dinge, die auf uns einprasseln, dass unser Gehirn das tilgen muss, was sonst
00:15:03: kommen wir nicht klar und können das nicht verarbeiten und so übrigens entsteht Stress,
00:15:09: weil wir zu viele Informationen bekommen, die wir nicht mehr verarbeiten können, deswegen
00:15:14: ist es auch so wichtig, dass du mal eine handiefreie Zeit hast, deswegen war es für mich auch
00:15:18: so wichtig, dass es mal Tage gibt, wo ich nicht erreichbar bin oder Stunden, damit ich meine
00:15:23: Arbeit getan bekomme, d.h. Fokuszeit. Stress entsteht immer, wenn zu viele Informationen
00:15:29: auf unser Körper einwirkt oder auf unser Mechanismus und wir das gar nicht verarbeiten
00:15:33: können, d.h. übernimm auf jeden Fall Verantwortung für dich, schau wo willst du hin, was sind
00:15:40: deine Ziele, beobachte genau was du dir selber sagst und schreibe dir alles auf was triggert,
00:15:48: weil es gibt keine Realität, d.h. wenn dein Gegenüber dich triggert, hat es was mit dir
00:15:55: zu tun und nicht mit dem anderen, in der Fülle zu sein bedeutet doch jemand triggert mich
00:16:00: oder jemand triggert mich eigentlich überhaupt nicht, aber es passiert was, jemand ist z.B.
00:16:04: böse zu mir und ich lasse einfach los, ich denke mir, ja komm, da wusstest du es nicht
00:16:08: besser, das ist für mich Fülle und sobald ich was triggert, merke ich immer wieder und
00:16:13: deswegen habe ich mein Trigger bort, was mit mir nicht stimmt, Triggers sind mein Spiegel
00:16:20: der Seele, also wenn ich jetzt z.B. unterwegs bin und ich sehe jemand, der achtet null auf
00:16:26: seine Gesundheit, dann überlege ich mir genau, warum triggert mich das jetzt, warum mache
00:16:32: ich mir jetzt Gedanken über dem seine Gesundheit, das ist doch seine Gesundheit und das Spannende
00:16:38: ist, ich schreibe das z.B. mit meinem Journal rein und sammel das einfach, weil in dem Moment
00:16:42: wirst du nicht die Lösung finden, 24 Stunden später, Minimum schaue ich drauf und denke
00:16:47: mir, okay gestern war ich unterwegs und da war dieser eine Typ, der null auf seine Gesundheit
00:16:52: geachtet, warum hat mich das jetzt getriggert oder wenn mir jemand seine Meinung sagt oder
00:16:57: mir eine Absage erteilt, warum hat mich das getriggert, also warum genau oder was hat es
00:17:03: mit mir zu tun, welchen Spiegel hat der mir jetzt vor die Nase gehalten, weil immer dann
00:17:08: wenn du deine Blockaden, jetzt sind wir im Coachingbereich schon fast, aber immer dann wenn du deine
00:17:12: Blockaden gelöst hast, kann dich nichts triggern, wenn du in der Fülle bist bei einem Thema,
00:17:18: dann bewunderst du ihn, dann redest du ihn nicht schlecht, du redest dich nicht klein,
00:17:22: du redest den anderen nicht klein, sondern du lässt einfach los oder greifst sogar
00:17:27: zum Hörer und sagst, ey ich habe das gesehen, total cool auf Instagram, wie hast du das
00:17:32: gemacht, ja also das ist z.B. Fülle, diese Gönnung und dieses Mitfreuen und er sich noch
00:17:39: inspirieren lassen, also warum erzähle ich dir jetzt das, weil wir uns ganz viele Ausreden
00:17:47: selber sagen und wenn du diese Ausreden verwendet hast du heute schon mal das Verständnis gewonnen,
00:17:52: dass du eigentlich gerne einen besseren Lebensstil hättest, du aber nicht weißt wie du hinkommst
00:17:57: und bist vielleicht sogar hilflos und hoffnungslos, also was ich dir auf jeden Fall empfehlen kann,
00:18:03: wenn du kein persönliches Pratungsgespräch mit mir oder meinem Team magst, lad dir das
00:18:07: guten Modell runter, installiere es, mach dir einen Überblick über deine Ausgaben, machst
00:18:13: dir zum Gewohnheit, dass du öfters mal über deine Finanzen drüber schaust und hätt nach
00:18:18: einem Zufallsprinzip, ha heute ist Geld drauf, heute mal nicht und hol dir einfach Hilfe und
00:18:26: Impulse und achte immer darauf, wenn du dir Hilfe oder Impulse suchst, hat dieser Mensch
00:18:31: Sprechberechtigung in deinem Leben, weil was wir ganz oft machen, wenn wir Ausreden verwenden,
00:18:37: wir fragen zum Beispiel jemand anderes, der in einer ähnlichen Situation ist wie wir, damit
00:18:41: wir uns im ersten Moment wieder gut fühlen. Also ich zum Beispiel liebe es, wenn ich Menschen
00:18:46: kennenlerne und im ersten Moment denke ich so ach, wir hatten der Disc schafft, wie, die hat so
00:18:53: viele Mitarbeiter, was, die, weil, warum? Ich dann immer weiß, dass ich mir einen Umfeld suche,
00:19:00: mit dem ich wachsen kann und was mich triggert, aber in einer positiven Art und Weise, weil du
00:19:06: brauchst keine Disziplin, wenn du ein geiles Umfeld hast. Deswegen achte ich unfassbar
00:19:11: Gras auf mein Umfeld und achte auch darauf, wer mein Leben kriegt, Sprechberechtigung. Also zum
00:19:17: Beispiel, das beste Beispiel ist mein personal Trainer, der Typ, ich glaube der besteht einfach
00:19:22: nur aus Muskelmasse und wenn man den im Geschichte schaut, hat man den Eindruck, der nie einen schlechten
00:19:27: Tag und warum triggert es mich? Ja, weil ich einfach denke, Gras, macht er eigentlich noch was anderes
00:19:34: wie trainieren und gut essen, aber im positiven Sinne, weil der inspiriert mich und der ist immer
00:19:41: gut drauf, der sieht einfach super gut aus, dem seine Frau sieht sehr scharf aus, was mich auch
00:19:46: wieder triggert, weil ganz oft ist es ja so, dass irgendein Ehepartner gut aussieht und der andere,
00:19:52: ja, der lebt halt und macht halt so andere Dinge, außer Sport und Ernährung und das ist etwas,
00:19:58: was mich inspiriert, aber am Anfang hat mich das erst mal getriggert. Also ist es im Triggerboard
00:20:02: gelandet und irgendwann habe ich die Verantwortung dafür übernommen und gesagt, hey, dieser passende
00:20:08: Trainer, der gefühlt nur aus Muskelmasse besteht. Also du musst dir das zuvorstellen. Der William,
00:20:15: wenn der aus dem Fahrrad sitzt, denkst du, da sitzt ein Elefant auf dem Fahrrad, dieses Fahrrad
00:20:23: verschwindet einfach unter seinem Arsch. So breit ist der Typ, ich glaube der muss auch ordentlich
00:20:29: treten, weil der ist überhaupt nicht windeffizient. So kann man sich dem William vorstellen, wenn du den
00:20:38: noch nicht kennst. Also ich kann dir empfehlen, wenn du Verantwortung über dich, dein Leben und dein
00:20:44: Lifestyle übernehmen willst, aufhören willst, dir selber deine Ausreden zu glauben und raus aus
00:20:50: dem Hamsterrad und deiner Selbsttabotage fallen, dass du auf jeden Fall ein Triggerboard installierst,
00:20:56: weil die Triggers sind genau das, was dich zu deiner Zukunftsidentität bringt. Die Triggers
00:21:01: sind die Blockaden oder die Steine, die dir in dem Weg gelegt werden, die du erst mal lösen musst,
00:21:07: um dahin zu kommen. Deswegen übernimm einfach mehr Verantwortung und zähle das Leben viel mehr
00:21:11: als Spiel an und fang schon jetzt an, dich so zu verhalten, wie wenn du monatlich 2, 300, 400 Euro
00:21:20: anlegen kannst und mach dir jetzt schon damit Gedanken, wo kann ich es anlegen, wie, welche
00:21:25: Expertise und installiere das Kundenmodell. Danke dir fürs Zuhören und die teuerste Ausreden ist
00:21:34: es zu sagen, ich mach's morgen, ich mach's heut und bleib einfach mutig und geh voran und übernehme
00:21:44: Verantwortung für dein Leben.
Neuer Kommentar